cioconnect 4 1500x400

 

CIO Connect Spitzenversorgung Onkologie

Fokusthemen: u.a. Myelodysplastisches Syndrom
 

Im CIO gibt es 35 Interdisziplinäre Onkologische Projektgruppen (IOPs), in denen sich die Expertinnen und Experten der vier CIO-Standorte abstimmen.
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe "CIOConnect" möchten Sie die Sprecher IOPs über den Status quo und die neuesten Forschungserkenntnisse zu ihren Schwerpunktthemen informieren und zur Diskussion einladen.

Die dritte Veranstaltung der Reihe findet statt zum Thema Myelodysplastisches Sydrom, Aplastische Anämie, Paroxymale nächtliche Hämoglubinurie.

Termin: Mittwoch, 10. September 2025
Veranstaltungsort: Clayton Hotel, Immermannstraße 41, 40210 Düsseldorf
Wissenschaftliche Leitung: CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf
Organisation und Anmeldung: art tempi communications gmbh - Tobias Prahtel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 0221 / 27 23 59 12

Die Teilnahme ist kostenlos. CME-Punkte sind beantragt.

Infoflyer



Das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller onkologischen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. 2018 wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das "Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf" gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr über 480.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Frauen und Männer in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den vierthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2020 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs und die einzige positive Jahresbilanz aller Universitätsklinika in NRW.