20251119 ortho 1500x400

  

 

37. Bonner Orthopädie und Traumaclub (BOTC) - Knochen und Knubbel – Diagnostik und Therapie muskuloskelettaler Tumore

Einladung für den 19. November 2025

 

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zu unserer Fortbildungsreihe „Bonner Orthopädie- und Traumaclub“ am Mittwoch, den 19. November 2025 ab 18:30 Uhr in den Universitätsclub Bonn ein.

Dieses Mal legen wir den Schwerpunkt auf das Thema „Knochen- und Weichteiltumore des Bewegungsapparates.“.

Wir beleuchten das Spektrum zwischen sogenannten „leave-me-alone“-Läsionen und bösartigen Tumoren des muskuloskelettalen Systems. Welche Diagnostik ist bei unklaren Befunden erforderlich und welche gar überflüssig? Welche Therapie sollte wo stattfinden? Diese Fragen möchten wir mit Blick auf Evidenz und aktuelle Literatur beleuchten und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Uns ist dabei eine praxisnahe Orientierung mit vielen klinischen Fallbeispielen wichtig.

Selbstverständlich möchten wir Ihnen auch die Möglichkeit geben, themenbezogen eigene Patientenfälle, sowie Indikationen und Strategien aus Ihrer Praxis zu diskutieren.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Prof. Dr. med. Dieter C. Wirtz
Prof. Dr. med. Christof Burger
PD Dr. med. Sebastian Koob

 

Referent*innen
Dr. med. Christoph Endler
Universitätsklinikum Bonn
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

PD Dr. med. Sebastian Koob
Universitätsklinikum Bonn
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Richard Placzek
Universitätsklinikum Bonn
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Milena Plöger
Universitätsklinikum Bonn
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

 

 Hinweise

Datum 19. November 2025

Organisation
PD Dr. med. S. Koob
Tel.: +49 228 287-10140
Fax: +49 228 287-15044
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Anmeldung 

Für eine Anmeldung gehen Sie bitte auf folgenden Link.

 

Industrieausstellung

Sie möchten sich auch gerne im Rahmen unserer Veranstaltungen als Ausstellungspartner oder Sponsor präsentieren?
Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre individuellen Präsentationsmöglichkeiten.

Kontakt

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Veranstaltungsort

Universitätsclub Bonn
Konviktstr. 9
53113 Bonn
Anfahrt

 

 


Das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller onkologischen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. 2018 wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das "Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf" gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr über 480.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Frauen und Männer in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den vierthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2020 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs und die einzige positive Jahresbilanz aller Universitätsklinika in NRW.