Unter der Schirmherrschaft des CIO
6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM
Unter der Schirmherrschaft des CIO
Wann?
Samstag, 29. März 2025
09:00 Uhr – 15:45 Uhr
Wo?
BOSTER
BONN SURGICAL TECHNOLOGY CENTER
Joseph-Schumpeter-Allee 1 | 53227 Bonn
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie zu unserem mittlerweile 6. Westdeutschen GynOnko Forum einladen zu können. Diese Veranstaltung wird traditionell gemeinsam von den 5 universitären Standorten in NRW organisiert, die im Rahmen des CIO ABCD und im Rahmen des Nationalen Zentrums für Tumorerkrankungen in Kooperation mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen zusammenarbeiten. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie und der Senologie zusammenfassend darzustellen und in ihrer Bedeutung für die tägliche onkologische Praxis zu diskutieren. Dabei sollen insbesondere die derzeit kontrovers beurteilten onkologischen Situationen kritisch dargestellt werden. Die Referenten der fünf universitären Standorte werden entweder als Mitglied der jeweiligen Leitlinien-Kommission oder aufgrund Ihrer persönlichen Expertise aus erster Hand die neuen ersten kritischen Punkte herausarbeiten und mit Ihnen diskutieren.
Wir würden uns sehr freuen, Sie am Samstag, den 29. März 2025, in Bonn begrüßen zu können.
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Alexander Mustea
Universitätsfrauenklinik Bonn
Prof. Dr. Tanja Fehm
Universitätsfrauenklinik Düsseldorf
Das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller onkologischen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. 2018 wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das "Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf" gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.
Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr über 480.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Frauen und Männer in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den vierthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2020 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs und die einzige positive Jahresbilanz aller Universitätsklinika in NRW.