Digitaliserung im Gesundheitswesen / im CIO Bonn
Das Programm zu 2021 ist bereits in Planung.
Hier finden Sie einige Endrücke der Veranstaltung 2020
–> Zu den Vorträgen | Veranstalter*innen | Selbsthilfegruppen | Kooperationspartner & Projekte
Auf Grund der Corona Pandemie konnte unser alljährlicher Krebs-Informationstag nicht in gewohnter Kulisse statt finden. Aber diese wichtige Veranstaltung durften wir nicht ausfallen lassen, so haben wir uns entschieden den CIO-Krebs-Informationstag als Online-Veranstaltung statt finden zu lassen.
Diese digitale Version des CIO-Krebs-Informationstages 2020 war ein voller Erfolg!
Unsere 30 Referent*innen standen Ihnen am 22. August mit Rat und Tat zu Seite und haben Ihre Fragen beantwortet. Ob schriftlich, mündlich oder ganz anonym, an diesem Tag blieb keine Frage offen. Wir hatten über 100 Teilnehmer*innen, die sich über Ihre Krebserkrankung und den dazu gehörenden Beratungsstellen informieren konnten.
Bereits jetzt planen wir wieder das nächste Jahr, ob nun wieder als Online-Veranstaltung oder Vorort, wir sind auch im nächsten Jahr für Sie da!
Vorträge
Veranstalter*innen
Univ.-Prof. Dr. Franziska Geiser, Tumorzentrum Bonn e.V., Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn | Katja Martini, Leukämie-Initiative Bonn e.V. | Univ.-Prof. Dr. Ingo Schmidt-Wolf, Abteilung für Integrierte Onkologie, Universitätsklinikum Bonn
Selbsthilfegruppen und patientennahe Organisationen stellen sich vor
- Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. AdP - Selbsthilfe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte (Regionalgruppe Köln/Bonn)
- BRCA-Netzwerk e.V. –Hilfe bei familiären Krebserkrankungen
- Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.
- Bundesverband Schilddrüsenkrebs - Ohne Schilddrüse leben e.V. - Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs Köln-Bonn
- Deutsche Hirntumorhilfe e.V.
- Deutsche ILCO e.V. Vereinigung für Stomaträger und
- Menschen mit Darmkrebs - Region Rhein-Erft-Sieg
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. - Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
- Eierstockkrebs-Deutschland e.V. mit den Selbsthilfegruppen Ovar-SHG
- KMT Selbsthilfegruppe der Leukämie - Initiative Bonn e.V.
- Leben mit Krebs – Hilfe für Betroffene im Rhein-Sieg-Kreis e.V.
- Leukämie - Initiative Bonn e.V.
- Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V. - Regionalgruppe Köln-Bonn
- Prostatakrebs Selbsthilfegruppe - Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.)
- Selbsthilfegruppe Blasenkrebs Bonn (Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.)
- Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V.
- „Treffpunkt Bonn“ der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs
- Über den Berg e.V.
Selbsthilfegruppen und patientennahe Organisationen, die leider nicht anwesend sein konnten
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. - Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn
- Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.
- Frauenselbsthilfe nach Krebs LV NRW e.V.
- Gesprächskreis für von Krebs betroffene Frauen – Meckenheim
- Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e.V.
- Rauchfrei – Institut für Hausarztmedizin des UKB
Kooperationspartner & Projekte:
- Bewegung gegen Krebs –Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
- Bewegung und Krebs Programm des CIO Bonn - Meckenheimer SV e.V.
- CARE for CAYA - Präventionsprogramm für junge Menschen nach überstandener Krebserkrankung
- DKMS gemeinnützige GmbH
- Familien-SCOUT – Sektoren- und phasenübergreifende Unterstützung für Familien mit krebserkranktem Elternteil
- Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
- Krebsberatungsstelle des Tumorzentrum Bonn e.V.
- Pflegeexperten in der Onkologie am am Universitätsklinikum Bonn - Arbeitsgruppe onkologische Fachpflege und Stomatherapie
- Stiftung Deutsche Krebshilfe - INFONETZ KREBS