Patient*innen-Nachmittag

31. Oktober 2025
15:00 – 18:00 Uhr

 

Liebe Patientinnen,
liebe Interessierte,

das Brustzentrum am UKB stellt sich vor und öffnet am 31.10.25 die Türen für einen Informationsnachmittag. Neben einem kleinen Rahmenprogramm soll ausreichend Zeit sein, um mit unseren Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Aussteller werden Angebote zur Unterstützung während und nach einer Brustkrebstherapie vorstellen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team der Klinik für Senologie

 

 

Ablauf:

15:00 Uhr Beginn Patientinnen-Nachmittag
Besuch der Aussteller im Foyer
Kennenlernen und Austausch mit dem Team des Brustzentrums

15:30 Uhr Eröffnung der Veranstaltung
Prof. Dr. Andree Faridi, Klinikdirektor
Prof. Dr. Verena Kirn, Stv. Klinikdirektorin

15:35 Uhr Ernährung und Krebs | Paula Tups, Ernährungswissenschaftlerin der Abteilung für integrierte Onkologie
15:55 Uhr Yoga und Krebs | Gaby Kammler vom Yogastudio „Yoga und Krebs“
16:15 Uhr Pause Möglichkeit zum Besuch der Aussteller (Foyer)
16:45 Uhr Akupunktur zur Linderung therapieassoziierter Nebenwirkungen | Prof. Dr. Verena Kirn, Stv. Klinikdirektorin
17:15 Uhr Yoga-Einheit für alle Interessierten (Gymnastikraum ELKI)
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Flyer

 

Veranstaltungsort

Klinik für Senologie
Gebäude 31, 1.OG
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg Campus 1,
53127 Bonn

 

Veranstalter

Klinik für Senologie/zertifiziertes Brustzentrum
Direktor: Prof. Dr. med. Andree Faridi
Zentrum für Frauenheilkunde
Universitätsklinikum Bonn
Campus Venusberg 1
53127 Bonn

 

Organisation

Prof. Dr. Verena Kirn, Stv. Klinikdirektorin

 

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,
die Teilnahme ist kostenlos!

 

Noch Fragen?

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Alina Wachendorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0228-287 19401

 

 

 


Das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller bösartigen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. 2018 wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das "Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf" gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr über 480.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Frauen und Männer in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den vierthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2020 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs und die einzige positive Jahresbilanz aller Universitätsklinika in NRW.

 

 

2020

09 Dez 2020 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
08 Dez 2020 17:00

Die erste BLUE LIGHT NIGHT im ELKI

Weiterlesen...
02 Dez 2020 18:00

Update Mammakarzinom

Weiterlesen...
25 Nov 2020 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
11 Nov 2020 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
28 Okt 2020 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
24 Okt 2020 09:30

Frau Britta Paulusch, in eigener Praxis, wird uns Einblick geben in die beiden Verfahren.

Weiterlesen...
14 Okt 2020 18:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
30 Sep 2020 18:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
28 Sep 2020 19:00

Der Rauchfrei Kompaktkurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. 

Weiterlesen...
09 Sep 2020 19:30

PRRT / Nutzen und Risiken sowie aktuelle Behandlungskonzepte

Weiterlesen...
09 Sep 2020 19:00

Möglichkeiten des Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen

Weiterlesen...
03 Sep 2020 15:00

Einladung zum Vortrag: "Current Developments in Breast Cancer Susceptibility and Pharmacogenomics Towards Personalized Treatment"

Weiterlesen...
03 Sep 2020 07:49

Behandlungsfortschritte und Lebensqualität | Neuigkeiten zu fast allen Krebsarten inkl. Fragerunde. 

Weiterlesen...
17 Aug 2020 19:00

Der Rauchfrei Kurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. So bleibt ausreichend Zeit, auf jedes Gruppenmitglied individuell einzugehen.

Weiterlesen...
17 Aug 2020 19:00

Der Rauchfrei Kurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. So bleibt ausreichend Zeit, auf jedes Gruppenmitglied individuell einzugehen.

Weiterlesen...
17 Aug 2020 19:00

Der Rauchfrei Kurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. So bleibt ausreichend Zeit, auf jedes Gruppenmitglied individuell einzugehen.

Weiterlesen...
17 Jun 2020 16:00

Als Live-Webseminar mit Moderation 

Weiterlesen...
16 Mai 2020 02:00

+++ Abgesagt +++

Weiterlesen...
08 Apr 2020 19:00

Familien mit krebserkranktem Elternteil rasch und effektiv unterstützen - das Projekt F-SCOUT in Bonn

Weiterlesen...
11 Mär 2020 14:30

 zum Fertilitätserhalt an der Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Universität Bonn

Weiterlesen...
12 Feb 2020 17:00

Es gibt inzwischen zahlreiche neue Therapiemöglichkeiten, wie die Immuntherapie bei der Behandlung von Patient*innen mit urologischen Tumoren.

Weiterlesen...
08 Feb 2020 10:00

Wissen macht mutiger

Weiterlesen...
04 Feb 2020 13:00

Krebsprävention, Behandlungsfortschritte und Lebensqualität – Eine Infoveranstaltung in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe.

Weiterlesen...
15 Jan 2020 17:30

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung

Weiterlesen...
08 Jan 2020 18:00

Komplementärmedizin in der Onkologie

Weiterlesen...
06 Jan 2020 18:30

Der Rauchfrei Kurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. So bleibt ausreichend Zeit, auf jedes Gruppenmitglied individuell einzugehen.

Weiterlesen...
© 2025 CIO Bonn