Onkotreff 2023 – Liebe, Partnerschaft und Sexualität nach Krebs – was bleibt eigentlich nach der Erkrankung?

onko treff2020

 

Programm

17:30 Uhr Begrüßung
17:40 Uhr Vortrag / Input
18:10 Uhr Gemeinsame Fragen- und Gesprächsrunde
19:00 Uhr Ausklang und abschließende Worte

 

Nächste Termine:

30. August 2023
Liebe, Partnerschaft und Sexualität nach Krebs –
was bleibt eigentlich nach der Erkrankung?

Dr. med. Eva Egger
Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie und
Cosimo Döppenschmitt
Patientenvertreter PATE e.V.

 

Die Teilnahme ist kostenlos!
Alle weiteren Termine der Veranstaltung und weitere Informtionen finden Sie unter www.ciobonn.de/onkotreff

 

Veranstalter*innen

Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde – Abteilung Senologie / zertifiziertes Brustzentrum
und der Abteilung für Integrierte Onkologie

 

Wir veranstalten den Onkotreff 2021 mit freundlicher Unterstützung der Selbsthilfegruppen und patientennahen Organisationen:

  • BRCA-Netzwerk e.V. – Hilfe bei familiären Krebserkrankungen
  • Eierstockkrebs-Deutschland e.V. mit den Selbsthilfegruppen Ovar-SHG
  • Frauenselbsthilfe Krebs e.V. (FSH)
  • "Treffpunkt Bonn" der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer.

 

 

News

25.04.2023, 09:00

Neue Erkenntnisse in der Prostatakrebs-Forschung

Weiterlesen...
11.04.2023, 09:00

Bonner Forschende decken den Beitrag von Proteinabbau-Prozessen zur Cisplatin-Resistenz bei Keimzelltumoren [ ... ]

Weiterlesen...
06.04.2023, 09:00

Deutsche Krebshilfe fördert Forschende des Universitätsklinikums Bonn mit 800.000 Euro

Weiterlesen...
27.03.2023, 09:00

Prof. Glen Kristiansen übernimmt die Präsidentschaft der Internationalen Gesellschaft für urologische [ ... ]

Weiterlesen...

Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2023 CIO Bonn