Osteraktion für das ELKI

 

Bunter Osterstrauß zaubert strahlende Kinderaugen

Kleine Krebspatient*innen bemalen Eier bei Osteraktion

 

Bonn, 15. April 2022 – Die Abteilung für Integrierte Onkologie des CIO Bonn hat kleine Tütchen zu Ostern geschnürt und schenkte den Kindern so ein bisschen Freude über die Feiertage. Hierzu bekam jedes Kind ein Ei mit dazugehörigem Mal-Equipment und dann ging es auch schon los. Die größeren und kleineren Patient*innen der onkologischen Station des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) am UKB zeigten mit den liebevoll und vor allem bunt gestalteten Eiern für den großen Osterstrauch, dass in ihnen allen echte Künstler*innen stecken. Und zum Schluss wurde der große Strauß gemeinsam geschmückt – strahlende Kinderaugen als kleine Kraft-Pause innerhalb der Herausforderungen einer anstrengenden Krebstherapie.

Etwa 2000 Kinder erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Zu den häufigsten Krebsarten zählen Leukämien, Hirntumore und Neuroblastome. Da diese Krebsarten häufig aggressiv verlaufen, ist eine schnelle Behandlung sehr wichtig. Auch wenn sich die Therapiemöglichkeiten Dank der Forschung stetig verbessern und so inzwischen mehr als 80 % der an Krebs erkrankten Kinder geheilt werden können, so sind die psychischen Belastungen für die Kleinen sehr groß.

"Eine Krebstherapie ist gerade bei den kleinsten Krebspatient*innen häufig mit starken Nebenwirkungen und aktuell mit Isolation verbunden, aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr, wenn die Betroffenen durch kleine Aktionen etwas Freude finden." Prof. Dr. Dagmar Dilloo, Direktorin der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Zentrum für Kinderheilkunde. Auch Prof. Dr. Ingo Schmidt-Wolf, Direktor der Abteilung für Integrierte Onkologie am CIO Bonn und Initiator dieser tollen Oster-Aktion, ergänzt: "Eine onkologische Erkrankung ist immer ein großer Schock, doch wenn dann noch die aller Kleinsten betroffen sind, geht es einem wirklich ans Herz. Aus diesem Grund haben wir Ostern als Anlass genommen, unseren kleinsten Krebspatient*innen etwas Ablenkung zu schenken."

 

 OsterstrauchDas Resultat der Osteraktion kann sich sehen lassen: Die liebevoll und vor allem bunt gestalteten Eier am Osterstrauch zeigen, dass in den Kindern echte Künstler*innen stecken.

Bildnachweis: Universitätsklinikum Bonn


Pressekontakt:
Dr. Verena Henn
Stellv. Pressesprecherin
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Telefon: 0228 287 19891
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr über 400.000 Patient*innen betreut, es sind 8.300 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,3 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr rund 600 junge Menschen in anderen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den vierthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2020 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs und die einzige positive Jahresbilanz aller Universitätsklinika in NRW.

Das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller bösartigen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. Vor kurzem wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das „Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf“ gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.

2024

06 Sep 2025 09:00

Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) als Hybridveranstaltung

weiterlesen …
09 Dez 2024 17:00

Ich bin schön, so wie ich bin: Körperbildveränderung und Sexualität bei Krebserkrankung

weiterlesen …
18 Nov 2024 17:00

Vererbung von Krebserkrankungen - was Sie darüber wissen sollten

weiterlesen …
15 Okt 2024 16:30

„Dr. ChatGPT bitte in den OP! AR, VR und KI in der (onkologischen) Chirurgie“ …

weiterlesen …
14 Okt 2024 17:00

Gemeinsam gegen den Krebs: Ernährung als Unterstützung auf dem Weg Ihrer Therapie

weiterlesen …
11 Okt 2024 17:00

Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie

weiterlesen …
10 Okt 2024 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über moderne Bestrahlungstechnologien

weiterlesen …
19 Sep 2024 17:00

Aktuelles aus dem Brustkrebszentrum

weiterlesen …
11 Sep 2024 18:00

Lymphome und ITP

weiterlesen …
24 Jun 2024 17:00

Pflegegrad, Erwerbsminderungsrente, Steuerfreibeträge - nützliche Tipps vom Sozialdienst!

weiterlesen …
12 Jun 2024 17:00

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

weiterlesen …
03 Jun 2024 17:00

Onkologische Chirurgie im OP-Saal der Zukunft - Perspektiven von Robotik, KI und erweiterten Realitäten

weiterlesen …
16 Mai 2024 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über Symptome, Behandlung und Nachsorge bei Tumoren der Eierstöcke

weiterlesen …
15 Mai 2024 09:00

«Lunge»

weiterlesen …
13 Mai 2024 17:00

Misteltherapie – Das sollten Sie wissen

weiterlesen …
04 Mai 2024 09:00

Tagungsort: Gustav-Stresemann-Institut e.V.

weiterlesen …
29 Apr 2024 17:00

ZPM - Maßgeschneiderte Therapieansätze mittels Personalisierter Medizin

weiterlesen …
24 Apr 2024 19:30

Wie Mildred Scheel und die Deutsche Krebshilfe Geschichte schrieben

weiterlesen …
11 Mär 2024 17:00

Zu Hause bis zum Schluss  – Informationen zur Vorbereitung und Begleitung der häuslichen Versorgung [...]

weiterlesen …
29 Feb 2024 17:00

Zukunft der Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland

weiterlesen …
24 Feb 2024 12:00

Tag der Patientenbetreuung bei Brustkrebs am Universitätsklinikum Bonn

weiterlesen …
04 Feb 2024 09:30

Herzlich willkommen zum Weltkrebstag

weiterlesen …
18 Jan 2024 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über innovative Entwicklungen in der dermatologischen Medizin

weiterlesen …
© 2025 CIO Bonn