Gemeinsam_gegen_den_Krebs (v.l.) Prof. Matthias David, Charité Berlin, Prof. Andree Faridi, UKB, Prof. Martin Weiss, UK Tübingen und Prof. Dr. Barbara Schmalfeld, UKE Hamburg, amtierende Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.

 

DGGG-Redaktionspreis Frauenarzt geht an das Universitätsklinikum Bonn

Hohe Expertise der Brustchirurgie ausgezeichnet

 

Bonn, 27. Oktober 2022 – Prof. Andree Faridi, Direktor der bteilung für Senologie mit zertifiziertem Brustzentrum am Universitätsklinikum Bonn (UKB), wurde mit dem Redaktionspreis Frauenarzt der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) ausgezeichnet. Den Preis erhielt Prof. Faridi für seine herausragende Publikationsleistung zum Thema Brustchirurgie in der Frauenheilkunde.

 

Mit jährlich etwa 70.000 Neuerkrankungen in Deutschland ist Brustkrebs mit Abstand die häufigste Krebsart bei Frauen. Der Brustkrebsmonat Oktober und die bekannte rosa Schleife machen deswegen jedes Jahr verstärkt auf die Erkrankung, sowie deren Früherkennung und Therapie aufmerksam. Das Team des interdisziplinären Brustzentrums am UKB um Direktor Prof. Faridi besteht aus hochqualifizierten Fachärztinnen und -ärzten der Gynäkologie, sowie aus weiteren Expertinnen und Experten, die speziell auf Brusterkrankungen geschult sind.

Beim diesjährigen 64. Kongresses der DGGG am 12. Oktober in München war Prof. Faridi mit seiner hohen Expertise und Erfahrung in der Therapie von Brustkrebs im Rahmen eines überregionalen fachlichen Austauschs über neue medizinische Erkenntnisse vertreten. Bei der Eröffnungsveranstaltung des alle zwei Jahre stattfindenden

größten deutschsprachigen Fachkongress zur Frauenheilkunde und Geburtshilfe wurde der Experte für Erkrankungen der Brust zudem mit dem DGGG-Redaktionspreis Frauenarzt für herausragende Publikationsleistungen ausgezeichnet.

Hintergrund für die Ehrung ist eine 12-teilige Serie zum Thema Burstchirurgie in der Zeitschrift „Frauenarzt“. „Ich freue sehr mich über diese besondere Anerkennung. In der Frauenheilkunde bieten die Brustchirurgen der DGGG das gesamte Spektrum von der Onkoplastik über die Brustrekonstruktion bis hin zur plastisch-ästhetischen Brustchirurgie an. Mit dieser Serie möchten wir umfassend darzustellen, was in unserem Fachgebiet operativ-senologisch angeboten wird und so die junge Generation motivieren, sich für die (operative) Senologie zu interessieren“, so Prof. Faridi. Die enge regionale und überregionale Kooperation mit Brustkrebs-Zentren, Gynäkologie-Praxen, Selbsthilfegruppen und weiteren Partnern ist für ihn eine wesentliche Voraussetzung für die Verzahnung von stationärer und ambulanter Betreuung im Sinne einer optimalen Versorgung der Patientinnen und Patienten.

 

 

Bildnachweis: DGGG


Pressekontakt:
Viola Röser
Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Tel. +49 228 287-10469
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller bösartigen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. 2018 wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das "Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf" gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr über 480.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Frauen und Männer in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den vierthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2020 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs und die einzige positive Jahresbilanz aller Universitätsklinika in NRW.

 

2024

06 Sep 2025 09:00

Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) als Hybridveranstaltung

weiterlesen …
09 Dez 2024 17:00

Ich bin schön, so wie ich bin: Körperbildveränderung und Sexualität bei Krebserkrankung

weiterlesen …
18 Nov 2024 17:00

Vererbung von Krebserkrankungen - was Sie darüber wissen sollten

weiterlesen …
15 Okt 2024 16:30

„Dr. ChatGPT bitte in den OP! AR, VR und KI in der (onkologischen) Chirurgie“ …

weiterlesen …
14 Okt 2024 17:00

Gemeinsam gegen den Krebs: Ernährung als Unterstützung auf dem Weg Ihrer Therapie

weiterlesen …
11 Okt 2024 17:00

Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie

weiterlesen …
10 Okt 2024 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über moderne Bestrahlungstechnologien

weiterlesen …
19 Sep 2024 17:00

Aktuelles aus dem Brustkrebszentrum

weiterlesen …
11 Sep 2024 18:00

Lymphome und ITP

weiterlesen …
24 Jun 2024 17:00

Pflegegrad, Erwerbsminderungsrente, Steuerfreibeträge - nützliche Tipps vom Sozialdienst!

weiterlesen …
12 Jun 2024 17:00

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

weiterlesen …
03 Jun 2024 17:00

Onkologische Chirurgie im OP-Saal der Zukunft - Perspektiven von Robotik, KI und erweiterten Realitäten

weiterlesen …
16 Mai 2024 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über Symptome, Behandlung und Nachsorge bei Tumoren der Eierstöcke

weiterlesen …
15 Mai 2024 09:00

«Lunge»

weiterlesen …
13 Mai 2024 17:00

Misteltherapie – Das sollten Sie wissen

weiterlesen …
04 Mai 2024 09:00

Tagungsort: Gustav-Stresemann-Institut e.V.

weiterlesen …
29 Apr 2024 17:00

ZPM - Maßgeschneiderte Therapieansätze mittels Personalisierter Medizin

weiterlesen …
24 Apr 2024 19:30

Wie Mildred Scheel und die Deutsche Krebshilfe Geschichte schrieben

weiterlesen …
11 Mär 2024 17:00

Zu Hause bis zum Schluss  – Informationen zur Vorbereitung und Begleitung der häuslichen Versorgung [...]

weiterlesen …
29 Feb 2024 17:00

Zukunft der Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland

weiterlesen …
24 Feb 2024 12:00

Tag der Patientenbetreuung bei Brustkrebs am Universitätsklinikum Bonn

weiterlesen …
04 Feb 2024 09:30

Herzlich willkommen zum Weltkrebstag

weiterlesen …
18 Jan 2024 18:00

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn über innovative Entwicklungen in der dermatologischen Medizin

weiterlesen …
© 2025 CIO Bonn