2019 02 01 krebspraevention aktiv vorbeugen gesund leben
Anlässlich des Weltkrebstages informieren Experten des Centrums für Integrierte Onkologie - CIO Bonn, und der Deutschen Krebshilfe sowie des Deutschen Olympischen Sportbundes gemeinsam zum Thema „Krebsprävention: Aktiv vorbeugen – gesund leben“. Zusätzlich beantworten Fachärzte, eine Ernährungsberaterin und eine Psychoonkologin individuell Fragen der Bürger. Die Aktion findet am Samstag, 2. Februar, von 10:30 bis 13:30 Uhr auf dem Bonner Münsterplatz statt.
Krebs betrifft fast jeden von uns. Entweder man ist selbst erkrankt, oder Verwandte oder Freunde aus dem näheren Umfeld sind betroffen. Dabei lassen sich viele Krebserkrankungen durch Bewegung sowie eine gesunde und ausgewogene Ernährung vermeiden. Aber auch bereits an Krebs erkrankte Menschen können etwas tun. So lassen sich einige Krankheits- und Behandlungsfolgen mindern oder ganz vermeiden. „Es ist nie zu spät für einen Lebenswandel, weil die Lebenschance nachweislich größer wird. Das betrifft Bewegung und Ernährung, aber auch das Rauchen“, betont Prof. Dr. Ingo Schmidt-Wolf, Direktor der Abteilung für Integrierte Onkologie am Universitätsklinikum Bonn.
Das Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Bonner Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller bösartigen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. Vor kurzem wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das "Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf" gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.
Die Deutsche Krebshilfe wurde vor mehr als 40 Jahren als Bürgerinitiative gegen Krebs von Dr. Mildred Scheel in Bonn gegründet. Ziel der gemeinnützigen Organisation ist es, die Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Organisation Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.
Den Flyer zur Informationsveranstaltung gibt es hier.
Mehr Informationen zum CIO Bonn gibt es unter:
https://www.cio-koeln-bonn.de/
Mehr Informationen zur Deutschen Krebshilfe gibt es unter:
https://www.krebshilfe.de/

 

 

%MCEPASTEBIN%

2025

25 Jun 2025 11:27 - Christina Brenig
BGG BONNER Gynäkologische Gespräche

Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

BGG BONNER Gynäkologische Gespräche Klinik [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
07 Mai 2025 17:00 - Christina Brenig
Von der Diagnose bis zur Behandlung der Endometriose

Was sagen Daten und Leitlinien? Wie setzte ich es in der Praxis um?

Von der Diagnose bis zur Behandlung [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Mär 2025 09:00 - Christina Brenig
6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM

Unter der Schirmherrschaft des CIO

6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Unter der Schirmherrschaft des CIO [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
20 Mär 2025 18:00 - Christina Brenig
Uni-Medizin für Sie – UKB-Patientenkolloquium 2025

Einmal im Monat um 18:00 Uhr

Uni-Medizin für Sie UKB-Patientenkolloquium 2025

Thema: Wenn Medikamente [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Jan 2025 11:27 - Christina Brenig
2. Bonner Tag der Gynäkologie

Tagungsort: Universitätsclub Bonn e.V.

Termine Archiv 2025Read more...
19 Nov 2024 16:00 - Christina Brenig
Kochevent am CIO Bonn

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

Termine Archiv 2025Read more...

Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn