Blaulichtmeer ELKI  

Blaulichtmeer für kleine Patient*innen 

Auf Vermittlung der Deutschen Kinderkrebsstiftung wird heute unter strenger Einhaltung der Hygiene-Bestimmungen vor dem ELKI die erste BLUE LIGHT NIGHT veranstaltet. Zwischen 17.00 und 18.30 Uhr werden sich zahlreiche Polizeiwagen mit Blaulicht auf dem UKB-Gelände einfinden.

Um allen Kindern, den Eltern und dem Pflegepersonal eine Freude zu bereiten, findet vor den Fenstern der Kinderklinik ein ganz besonderes Event statt: Für eine halbe Stunde werden die Fensterfronten des ELKI in ein Meer aus Blaulicht getaucht. Die Kinder können aus ihren abgedunkelten Zimmern mit gespendeten Lichtmitteln zurückwinken. Unterstützt wird die Aktion durch zahlreiche Behörden und Blaulichtorganisationen. Damit wird den Patient*innen des ELKI, die teilweise über Weihnachten im Krankenhaus bleiben müssen und während der SARS-Cov2-Pandemie wenig Besuch haben, ein abwechslungsreicher Abend geboten.


Bildnachweis: 
AdobeStock_186253609

 

Veranstalter:
The Thin Blue Line
tribute cop-car Germany

Olaf Bach
www.tributecopcar.de

 

 

2025

18 Sep 2025 09:00

Senologie / Brustzentrum Universitätsklinikum Bonn (UKB)

weiterlesen …
05 Okt 2021 11:27

Dieses Jahr im neuen Format – spannende Diskussionsrunden auf unseren Expertensofas 

weiterlesen …
25 Jun 2025 11:27

Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

BGG BONNER Gynäkologische Gespräche Klinik [ ... ]

weiterlesen …
19 Nov 2024 16:00

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

weiterlesen …
07 Mai 2025 17:00

Was sagen Daten und Leitlinien? Wie setzte ich es in der Praxis um?

Von der Diagnose bis zur Behandlung [ ... ]

weiterlesen …
29 Mär 2025 09:00

Unter der Schirmherrschaft des CIO

6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Unter der Schirmherrschaft des CIO [ ... ]

weiterlesen …
20 Mär 2025 18:00

Einmal im Monat um 18:00 Uhr

Uni-Medizin für Sie UKB-Patientenkolloquium 2025

Thema: Wenn Medikamente [ ... ]

weiterlesen …
29 Jan 2025 11:27

Tagungsort: Universitätsclub Bonn e.V.

weiterlesen …
© 2025 CIO Bonn