Innovatives Bündnis mit Frank GiordanoProf. Dr. Frank Giordano, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Uniklinik Bonn

 

 

Deutsches Innovationsbündnis Krebs & Gehirn gegründet

Das Deutsche Innovationsbündnis Krebs & Gehirn ist ein einzigartiger Zusammenschluss aller Hirntumor-Interessensgruppen

Im Mai 2020 hat sich das Deutsche Innovationsbündnis Krebs & Gehirn (DIK&G) gegründet. Ziel des Bündnisses ist die nachhaltige Verbesserung des Lebens und der Therapie von Hirntumorpatient*innen. DIK&G will die Betroffenen in die Mitte der Gesellschaft rücken und mehr Aufmerksamkeit für deren Bedürfnisse schaffen. Es braucht mehr Transparenz und Zusammenarbeit, um die Diagnostik und Therapie der Erkrankung zu verbessern. Dafür haben sich Patient*innen, Angehörige, Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen, Selbsthilfegruppen, Personen des öffentlichen Lebens sowie Unternehmen zusammengeschlossen. Vorsitzende sind Prof. Dr. Martin Glas, Leiter des Neuroonkologischen Zentrums am Universitätsklinikum Essen, und Prof. Dr. Frank Giordano, Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Uniklinik Bonn.

Bewusstsein schaffen, Therapie verbessern

Das DIK&G möchte ein Bewusstsein für Krebserkrankungen des Gehirns schaffen und die Betroffenen in die Mitte der Gesellschaft rücken. Nur mit dieser Aufmerksamkeit, Diskussion und Zusammenarbeit aller Interessensgruppen kann mittelfristig die Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen weiterentwickelt werden. So soll letztendlich durch ein gemeinsames Streben nach kontinuierlicher Verbesserung das Leben von Betroffenen nachhaltig verbessert werden. Das DIK&G möchte das bestehende Angebot der bereits existierenden Fachgesellschaften und Selbsthilfegruppen sinnvoll ergänzen.

Gemeinsam gegen Glioblastom

Zusammen mit der Patientenbewegung „yeswecan!cer“ hat das DIK&G die Kampagne „Gemeinsam gegen Glioblastom“ ins Leben gerufen, um zwei entscheidende Bedürfnisse von Glioblastom-Patient*innen zu erfüllen: sachliche Informationen bereitstellen und Unterstützung für als auch durch die Gemeinschaft ermöglichen. In den letzten Jahren haben sich Diagnose und Therapie deutlich verbessert. Dieser Fortschritt wird leider nicht ausreichend wahrgenommen. Gemeinsam gegen Glioblastom möchte die Orientierungshilfe für GBM-Patient*innen erweitern und stärken, um ihre Erfahrung etwas weniger überwältigend und isolierend zu gestalten. Die Kampagne Gemeinsam gegen Glioblastom bietet betroffenen Patient*innen sowie ihren Angehörigen Informationen rund um das Glioblastom und ermöglicht ihnen den Austausch und die Vernetzung untereinander.

 

 

Weiterführende Informationen

 

> Deutsches Innovationsbündnis Gehirn & Krebs (DIK&G)
Kampagne > Gemeinsam gegen Glioblastom
> Abteilung Klinische Neuroonkologie der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen
> Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Bonn
Patientenbewegung > yeswecan!cer

Quelle: Medizin.NRW

 

 

2025

25 Jun 2025 11:27 - Christina Brenig
BGG BONNER Gynäkologische Gespräche

Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

BGG BONNER Gynäkologische Gespräche Klinik [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
07 Mai 2025 17:00 - Christina Brenig
Von der Diagnose bis zur Behandlung der Endometriose

Was sagen Daten und Leitlinien? Wie setzte ich es in der Praxis um?

Von der Diagnose bis zur Behandlung [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Mär 2025 09:00 - Christina Brenig
6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM

Unter der Schirmherrschaft des CIO

6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Unter der Schirmherrschaft des CIO [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
20 Mär 2025 18:00 - Christina Brenig
Uni-Medizin für Sie – UKB-Patientenkolloquium 2025

Einmal im Monat um 18:00 Uhr

Uni-Medizin für Sie UKB-Patientenkolloquium 2025

Thema: Wenn Medikamente [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Jan 2025 11:27 - Christina Brenig
2. Bonner Tag der Gynäkologie

Tagungsort: Universitätsclub Bonn e.V.

Termine Archiv 2025Read more...
19 Nov 2024 16:00 - Christina Brenig
Kochevent am CIO Bonn

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

Termine Archiv 2025Read more...

Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn