Patientenkolloqium

 

 

Moderne Diagnostik und Therapie bei Prostatakrebs

Patientenkolloquium des Universitätsklinikums Bonn rund um den bösartigen Tumor in der Vorsteherdrüse

 

Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie - Mitten im Leben“ lädt das Universitätsklinikum Bonn in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn zu einem Informationsabend ein. Unter dem Motto „Moderne Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms“ geben Vorträge einen Überblick über Diagnose, Prognose und Behandlung der häufigsten Krebserkrankung des Mannes. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. Juni, von 18 Uhr bis 19:30 Uhr online per Zoom statt.

Allein in Deutschland erkranken pro Jahr etwa mehr als 60.000 Männer neu an Prostatakrebs – hierzulande die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Die Heilungschancen sind gut, wenn der bösartige Tumor in der Vorsteherdrüse früh erkannt wird. Aber nur wenige Männer nutzen die Voruntersuchungen ab dem 45. Lebensjahr und noch immer gehen viele zu spät zum Arzt.

Ein Schlüssel ist fächerübergreifende Teamarbeit

Es ist eine Herausforderung den aggressiven Krebs nicht zu übersehen, aus den vielfältigen Therapie-Optionen für jeden Patienten die individuell beste Behandlungsstrategie auszuwählen und harmlosere Tumore nicht grundlos zu behandeln. Wie dies gerade durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Spezialisten gelöst wird, weisen folgende Referenten im Rahmen der Informationsveranstaltung hin: Prof. Dr. Manuel Ritter, Klinik für Urologie, Prof. Dr. Markus Essler, Klinik für Nuklearmedizin, PD Dr. Darius Dabir, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Frank Giordano, Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie und Prof. Dr. Glen Kristiansen, Institut für Pathologie. Sie geben gemeinsam einen Überblick über modernste Diagnostik und innovative Therapiemöglichkeiten von Prostatakrebs, die ein universitäres Zentrum bieten kann. Nach den Vorträgen besteht die Gelegenheit, Fragen per Zoom an die Referenten des Universitätsklinikums Bonn zu stellen. Fragen können gerne vorab an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden.

 

Die Zugangsdaten zu den Online-Vorträgen per Zoom gibt es unter:
https://www.ukbnewsroom.de/ukb-patientenkolloquium-2021/

 

Kontakt für die Medien:

Prof. Dr. Manuel Ritter
Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie
Universitätsklinikum Bonn
Telefon: 0228/287-14180
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Prof. Dr. Markus Essler
Direktor der Klinik für Nuklearmedizin
Universitätsklinikum Bonn
Tel.: 0228/287-15181
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Prof. Dr. Ulrike Attenberger
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Universitätsklinikum Bonn
Telefon: 0228/287-15871
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Prof. Dr. Frank A. Giordano
Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Universitätsklinikum Bonn
Telefon: 0228/287-15253
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Prof. Dr. Glen Kristiansen
Direktor des Instituts für Pathologie
Universitätsklinikum Bonn
Telefon: 0228/287-15375
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

%MCEPASTEBIN%

2025

25 Jun 2025 11:27 - Christina Brenig
BGG BONNER Gynäkologische Gespräche

Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

BGG BONNER Gynäkologische Gespräche Klinik [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
07 Mai 2025 17:00 - Christina Brenig
Von der Diagnose bis zur Behandlung der Endometriose

Was sagen Daten und Leitlinien? Wie setzte ich es in der Praxis um?

Von der Diagnose bis zur Behandlung [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Mär 2025 09:00 - Christina Brenig
6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM

Unter der Schirmherrschaft des CIO

6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Unter der Schirmherrschaft des CIO [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
20 Mär 2025 18:00 - Christina Brenig
Uni-Medizin für Sie – UKB-Patientenkolloquium 2025

Einmal im Monat um 18:00 Uhr

Uni-Medizin für Sie UKB-Patientenkolloquium 2025

Thema: Wenn Medikamente [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Jan 2025 11:27 - Christina Brenig
2. Bonner Tag der Gynäkologie

Tagungsort: Universitätsclub Bonn e.V.

Termine Archiv 2025Read more...
19 Nov 2024 16:00 - Christina Brenig
Kochevent am CIO Bonn

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

Termine Archiv 2025Read more...

Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn