Prof. Ulrike Attenberger, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn und Spezialistin für Bildgebung in der KrebsdiagnostikProf. Ulrike Attenberger, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn und Spezialistin für Bildgebung in der Krebsdiagnostik am Universitätsklinikum Bonn, © UK Bonn K.Wislsperger 

 

Ulrike Attenberger neues Mitglied der International Society for Strategic Studies in Radiology

Prof. Ulrike Attenberger, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am UKB wurde in die International Society for Strategic Studies in Radiology (IS3R) berufen.

Als Mitglied der IS3R befasst sich die 40-jährige Spezialistin für Bildgebung in der Krebsdiagnostik in Zukunft mit Angelegenheiten und Entwicklungen, die von weltweiter strategischer Bedeutung für die Weiterentwicklung der Radiologie und bildgebender Verfahren sind.

„Ich freue mich sehr über die Anerkennung, die diese Berufung bedeutet und möchte meine Mitgliedschaft nutzen, um als Teil dieses exzellenten internationalen Netzwerks bereits heute die Herausforderungen von Morgen zu identifizieren und zu adressieren“, sagte Ulrike Attenberger nach ihrer Berufung. Im Rahmen dieses ausgesuchten Expertenkreises, dessen Vertreter beispielsweise an Topforschungsinstitutionen wie Harvard und Stanford oder an den Universitäten in Peking und Wien tätig sind, werden Innovationen und neue Denkansätze zur Lösung aktueller Herausforderungen entwickelt. „Diese Informationen kommen natürlich unseren Patienten am UKB bei ihrer Behandlung zugute.“

„Die Berufung von Prof. Attenberger in ein solch exklusives, weltweites Expertengremium bestätigt die internationale Qualität der Expertinnen und Experten am Universitätsklinikum Bonn“, freut sich Prof. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender am UKB. „Unsere Patientinnen und Patienten erhalten an unseren Kliniken eine Versorgung, die auch nach internationalen Standards dem neuesten Stand der Wissenschaft und Behandlung entspricht.“

Die Internationale Gemeinschaft für Strategische Studien in der Radiologie ist eine nicht-politische Non-Profit-Organisation. Ihr Ziel ist es, strategische Studien zu fördern, die sich ausschließlich und direkt der Förderung und der Koordination von wissenschaftlichen, didaktischen, philantropischen, intellektuellen und professionellen Aktivitäten im Bereich der Radiologie widmen. Die Organisation veranstaltet Fachkonferenzen, fördert auf verschiedenen Wegen Bildung, Ausbildung und Forschung in ihrem Themenspektrum und unterstützt wissenschaftliche Sonderpublikationen. Daneben erarbeiten die Komitee-Mitglieder wissenschaftliche und technische Standards, um den Austausch der wissenschaftlichen und technischen Informationen und Fähigkeiten zu fördern.


Pressekontakt:
Susanne Wagner
Stellv. Pressesprecherin am Universitätsklinikum Bonn (UKB)
Tel.: 0228 287-19891
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

2025

18 Sep 2025 09:00

Senologie / Brustzentrum Universitätsklinikum Bonn (UKB)

weiterlesen …
05 Okt 2021 11:27

Dieses Jahr im neuen Format – spannende Diskussionsrunden auf unseren Expertensofas 

weiterlesen …
25 Jun 2025 11:27

Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

BGG BONNER Gynäkologische Gespräche Klinik [ ... ]

weiterlesen …
19 Nov 2024 16:00

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

weiterlesen …
07 Mai 2025 17:00

Was sagen Daten und Leitlinien? Wie setzte ich es in der Praxis um?

Von der Diagnose bis zur Behandlung [ ... ]

weiterlesen …
29 Mär 2025 09:00

Unter der Schirmherrschaft des CIO

6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Unter der Schirmherrschaft des CIO [ ... ]

weiterlesen …
20 Mär 2025 18:00

Einmal im Monat um 18:00 Uhr

Uni-Medizin für Sie UKB-Patientenkolloquium 2025

Thema: Wenn Medikamente [ ... ]

weiterlesen …
29 Jan 2025 11:27

Tagungsort: Universitätsclub Bonn e.V.

weiterlesen …
© 2025 CIO Bonn