Krebspatient*innen sind sehr oft mit körperlichen, mit psychischen, sozialen und spirituellen Problemen konfrontiert.

Körperlich stehen Schmerzen, Fatigue und Nebenwirkungen der Therapie im Vordergrund.

Psychosozial bedeutet eine Krebserkrankung fast immer eine Veränderung der Lebensplanung, manchmal sogar eine existentielle Bedrohung durch Beeinträchtigung von Berufstätigkeit oder Alltagsfähigkeiten.

Psychisch leiden Betroffene häufig unter Ungewissheit und Kontrollverlust. Krebs konfrontiert mit der Endlichkeit des eigenen Lebens. Die Diagnose Krebs kann daher das Selbstbild und Wertesystem von Betroffenen erschüttern.

Hinzu können die alltäglichen Belastungen in Partnerschaft und Familie kommen, die möglicherweise durch die Erkrankung noch schwerer werden.

Die Psychoonkologie greift diese Probleme auf und sucht nach individuellen Lösungen und Umgangsweisen.

2025

18 Sep 2025 09:00

Senologie / Brustzentrum Universitätsklinikum Bonn (UKB)

weiterlesen …
05 Okt 2021 11:27

Dieses Jahr im neuen Format – spannende Diskussionsrunden auf unseren Expertensofas 

weiterlesen …
25 Jun 2025 11:27

Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

BGG BONNER Gynäkologische Gespräche Klinik [ ... ]

weiterlesen …
19 Nov 2024 16:00

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

weiterlesen …
07 Mai 2025 17:00

Was sagen Daten und Leitlinien? Wie setzte ich es in der Praxis um?

Von der Diagnose bis zur Behandlung [ ... ]

weiterlesen …
29 Mär 2025 09:00

Unter der Schirmherrschaft des CIO

6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Unter der Schirmherrschaft des CIO [ ... ]

weiterlesen …
20 Mär 2025 18:00

Einmal im Monat um 18:00 Uhr

Uni-Medizin für Sie UKB-Patientenkolloquium 2025

Thema: Wenn Medikamente [ ... ]

weiterlesen …
29 Jan 2025 11:27

Tagungsort: Universitätsclub Bonn e.V.

weiterlesen …
© 2025 CIO Bonn