Die Psychoonkologie befasst sich mit dem Erleben und Verhalten sowie den sozialen Ressourcen von Krebspatient*innen im Zusammenhang mit ihrer Krebserkrankung, deren Behandlung und den damit verbundenen Problemlagen.

Es geht um die psychischen Auswirkungen einer Krebserkrankung auf Betroffene und um die psychischen Aspekte, die den Verlauf der onkologischen Behandlung beeinflussen.

Heute ist eine psychologische Betreuung von Krebspatient*innen ein regulärer Bestandteil der medizinischen Therapien. Sowohl die onkologischen Leitlinien als auch zum Beispiel die Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft zur Zertifizierung von Tumorzentren sehen vor, dass alle Patient*innen Zugang zu psychosozialer Versorgung haben. Dazu trugen Forschungen bei, die den positiven Einfluss der psychosozialen Betreuung in der Nachsorge auf die Heilungs- und Besserungschancen nach einer Krebserkrankung aufzeigten.  

2025

18 Sep 2025 09:00

Senologie / Brustzentrum Universitätsklinikum Bonn (UKB)

weiterlesen …
05 Okt 2021 11:27

Dieses Jahr im neuen Format – spannende Diskussionsrunden auf unseren Expertensofas 

weiterlesen …
25 Jun 2025 11:27

Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

BGG BONNER Gynäkologische Gespräche Klinik [ ... ]

weiterlesen …
19 Nov 2024 16:00

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

weiterlesen …
07 Mai 2025 17:00

Was sagen Daten und Leitlinien? Wie setzte ich es in der Praxis um?

Von der Diagnose bis zur Behandlung [ ... ]

weiterlesen …
29 Mär 2025 09:00

Unter der Schirmherrschaft des CIO

6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Unter der Schirmherrschaft des CIO [ ... ]

weiterlesen …
20 Mär 2025 18:00

Einmal im Monat um 18:00 Uhr

Uni-Medizin für Sie UKB-Patientenkolloquium 2025

Thema: Wenn Medikamente [ ... ]

weiterlesen …
29 Jan 2025 11:27

Tagungsort: Universitätsclub Bonn e.V.

weiterlesen …
© 2025 CIO Bonn