In den Therapieentscheidungen orientieren sich die CIO-Expert*innen an den so genannten S3-Leitlinien der jeweiligen Fachgesellschaften. Darüber hinaus gibt es im Centrum für Integrierte Onkologie zu fast allen Krebserkrankungen in den standortübergreifenden interdisziplinären onkologischen Projektgruppen (IOPs) eigene Behandlungsleitlinien (SOPs). Die IOP Akute Leukämien und MDS passt ihre SOPs regelmäßig an die neuesten Forschungsergebnisse sowie die Gegebenheiten an den vier Standorten an. 

 

Standard Operating Procedures (SOPs): Verbundseigene CIO-Leitlinien

Für viele Erkrankungen haben nationale und internationale Fachgesellschaften Behandlungsleitlinien entwickelt, an denen sich die (Fach-)Ärzt*innen bei der Behandlung ihrer Patient*innen orientieren.

Das CIO Bonn passt im Verbund mit den kooperierenden Krebszentren in Aachen, Köln und Düsseldorf diese eher grundsätzlichen Richtlinien auf die konkreten Gegebenheiten in unseren Kliniken an, zum Beispiel was den Einsatz besonderer Technologien betrifft. Diese „CIO-Leitlinien“ sind ausformulierte Beschreibungen der konkreten Behandlungsabläufe. In der englischen Fachsprache nennt man solche Leitlinien „Standard Operating Procedures“ oder kurz: SOPs.

 

SOPs garantieren standardisierte und hochqualitative Behandlung

Über die CIO-SOPs wird gewährleistet, dass alle Krebspatient*innen in Bezug auf die Diagnostik, Therapie und Nachsorge von jedem Arzt und jeder Ärztin nach den gleichen bewährten Abläufen behandelt werden.

Die SOPs werden in regelmäßigen Abständen oder bei Bedarf - z. B. bei therapieverändernden neuen Studienergebnissen - überarbeitet. So wird im CIO ein schneller Transfer neuer Forschungsergebnisse in den klinischen Alltag gewährleistet.

 

 

 

Interdisziplinäre onkologische Projektgruppen (IOPs): Aufstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der CIO-Leitlinien

Interdisziplinäre onkologische Projektgruppen (IOPs) sind krebsartenspezifische Teams, die aus Spezialist*innen aus dem CIO Bonn sowie aus den drei kooperierenden Krebszentren in Aachen, Köln und Düsseldorf gebildet wurden. In den IOPs arbeiten verschiedene Fachdisziplinen zusammen, um die CIO-Leitlinien (SOPs) für die jeweilige Krebsart aufzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Neben der Arbeit an den SOPs kümmern sich die Mitglieder*innen der IOPs auch um die wissenschaftlichen und klinischen Forschungsaktivitäten an den CIO-Standorten.

Über die IOPs gelingt eine inhaltliche Abstimmung der SOPs im CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf. Dies gewährleistet eine hohe Behandlungsqualität für alle Patient*innen an den Standorten. Eine abgestimmte und standardisierte Behandlung kann so von höchster Qualität erfolgen.

 

Allianz gegen Krebs

Seit 2018 arbeiten die Expert*innen der vier universitären Krebszentren in Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf zusammen. Weitere Informationen sowie Anfragen - auch nach einem Zugang zu unserem SOPs-Portal - erhalten Sie daher auf der gemeinsamen Webseite des CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

2025

25 Jun 2025 11:27 - Christina Brenig
BGG BONNER Gynäkologische Gespräche

Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

BGG BONNER Gynäkologische Gespräche Klinik [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
07 Mai 2025 17:00 - Christina Brenig
Von der Diagnose bis zur Behandlung der Endometriose

Was sagen Daten und Leitlinien? Wie setzte ich es in der Praxis um?

Von der Diagnose bis zur Behandlung [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Mär 2025 09:00 - Christina Brenig
6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM

Unter der Schirmherrschaft des CIO

6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Unter der Schirmherrschaft des CIO [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
20 Mär 2025 18:00 - Christina Brenig
Uni-Medizin für Sie – UKB-Patientenkolloquium 2025

Einmal im Monat um 18:00 Uhr

Uni-Medizin für Sie UKB-Patientenkolloquium 2025

Thema: Wenn Medikamente [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Jan 2025 11:27 - Christina Brenig
2. Bonner Tag der Gynäkologie

Tagungsort: Universitätsclub Bonn e.V.

Termine Archiv 2025Read more...
19 Nov 2024 16:00 - Christina Brenig
Kochevent am CIO Bonn

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

Termine Archiv 2025Read more...

Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn