Anmeldungen zu unseren digitalen Tumorboards am CIO Bonn

Für Ärzt*innen/ Zuweiser*innen

Am CIO Bonn finden alle Tumorkonferenzen als Video-Tumorboard (vTB) online statt.

Ein Tumorboard ist eine interdisziplinäre Fallkonferenz, in der Patient*innenfälle von Spezialist*innen verschiedener Fachabteilungen besprochen werden, um dem Forschungsstand entsprechend, den modernsten und bestmöglichen Konsenz für die weitere Diagnostik, Behandlung und Befundung für jede*n Patient*in individuell zu evaluieren. Fachabteilungen, die häufig vertreten sind, sind u.a. Onkologie, Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Chirurgie, und entsprechende Fachärzt*innen aus der jeweiligen Abteilung, wie z.B. Hämatologie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Dermatologie, etc.

Unsere Video-Tumorboards sind auch für externe und niedergelassene Ärzt*innen (vTB+) offen und wir heißen Sie herzlich willkommen, damit Sie sich in unseren Tumorboards die Fachexpertise unserer Expert*innen einholen können. So können Sie im Anschluss Ihren Patient*innen vor Ort die bestmögliche Therapie empfehlen. Hierfür melden Sie Ihre*n Patient*in einfach über unsere entsprechenden Anmeldeformulare an. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen die Zugangsdaten zugesendet. Die Informationspflicht über die Teilnahme am Tumorboard obliegt hier bei Ihnen, als Anmelder*in.

Informationen und Anmeldung 

Übersicht über die Tumorboards am CIO Bonn

  • Anmeldung
    Zur Anmeldung Ihrer Patient*innen an einem unserer digitalen interdisziplinären Tumorboards füllen Sie bitte folgende Dokumente aus und übermitteln uns die entsprechenden Befunde per Cloud, Fax, Mail oder Post (s. Kontakt Tumorboardmanagement).

    Anmeldeformular für die Tumorboards am CIO Bonn

    Für den Upload von Befunden nutzen Sie gern unsere Cloud. (Passwort: #20CIOBonnTuB22#)
    Zulässige Dateiformate: zip, rar, pdf, doc, xls, jpg, max. 5 MB

    Hinweis: Für die Anmeldung im Molekularen Tumorboard Bonn, im gemeinsamen Molekularen Tumorboard ABCD oder im gemeinsamen Tumorboard iTox ABCD finden Sie die separaten Unterlagen hinter der entsprechenden Kachel!
Brustzentrum, Di, 14:30 - 16:00 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr Prof. Dr. med. Andree Faridi (Senologie)
  • Kontakt zur Klinik:
    Sekretariat Senologie | Tel: +49 (0) 228 287 19352 | Fax: +49 228 287-11489
  • Anmeldefrist:
    montags 10 Uhr
  • Studien
Erbliche Tumorsyndrome, Di, 13:30 - 13:45 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr Prof. Dr. med. Stefan Aretz (Humangenetik)
  • Kontakt zur Klinik:
    Herr Prof. Dr. med. Aretz | Tel: +49 (0) 228 287 51009 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    montags 10 Uhr
Gastrointestinale Tumore, Di, 13:30 - 15:00 Uhr
  • Ansprechperson:
    Frau Prof. Dr. med. Maria Gonzalez-Carmona
    Herr Prof. Dr. med. Georg Feldmann
    Herr Prof. Dr. med. Tim Vilz
  • Kontakt zur Klinik:
    Frau Prof. Dr. med. Gonzalez-Carmona | Tel: +49 (0) 228 287 15507 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Herr Prof. Dr. med. Feldmann | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Herr Prof. Dr. med. Vilz | Tel: +49 (0) 228 287 16424 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    dienstags 9 Uhr
  • Studien
Gynäkologische Tumore, Di, 16:00 - 17:00 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alexander Mustea
  • Kontakt zur Klinik:
    Sekretariat Gynäkologie | Tel: +49 (0) 228 287 15444 | Fax: +49 228 287-16091
  • Anmeldefrist:
    montags 10 Uhr
  • Studien
Hauttumore, Mi, 14:00 - 15:00 Uhr
  • Ansprechperson:
    Frau Prof. Dr. med. Jennifer Landsberg (Dermatoonkologie)
  • Kontakt zur Klinik:
    Frau Prof. Dr. med. Landsberg | Tel: +49 (0) 228 287 15498 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Sekretariat Dermatoonkologie | Tel: +49 (0) 228 287 14388 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    dienstags 10 Uhr
  • Studien
Kopf-Hals Tumore, Di, 15:45 - 16:45 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr Dr. med. Franz-Georg Bauernfeind (MED III)
  • Kontakt zur Klinik:
    Herr Dr. med. Send (HNO) | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Herr Dr. med. Bauernfeind | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Herr Dr. med. Far (MKG) | Tel: +49 (0) 228 287 15203 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    montags 10 Uhr
  • Studien
Lymphome & Leukämien, Mo, 14:00 - 15:00 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr Dr. med. Martin Schumacher (MED III)
  • Kontakt zur Klinik:
    Herr Dr. med. Schumacher | Tel: +49 (0) 228 287 59137 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    freitags 10 Uhr
  • Studien
NET & Schilddrüsentumore, Do, 15:30 - 16:30 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr Prof. Dr. med. Markus Essler (Nuklearmedizin)
  • Kontakt zur Klinik:
    Herr Prof. Dr. med. Essler | Tel: +49 (0) 228 287 15180 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    mittwochs 10 Uhr
  • Studien
Neuroonkologische Tumore, Mi, 9:00 - 10:15 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr PD Dr. med. Niklas Schäfer (Neurologie)
    Herr PD Dr. med. Matthias Schneider (Neurochirurgie)
  • Kontakt zur Klinik:
    Sekretariat Neurologie | Tel: +49 (0) 228 287 31241
    Herr PD Dr. med. Schäfer | Tel: +49 (0) 151 18895492 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Herr PD Dr. med. Schneider | Tel: +49 (0) 228 287 16500 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Studienzentrum:
    Tel: +49 (0) 228 287 19887 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    dienstags 10 Uhr
  • Studien
Pädiatrische Onkologie, Do, 13:30 - 14:30 Uhr
  • Ansprechperson:
    Frau Prof. Dr. med. Dagmar Dilloo (Kinderonkologie)
    Herr Prof. Dr. med. Mark Born (Kinderradiologie)
    Stellv. Leitung: Herr Martin Heimbrodt
  • Kontakt zur Klinik:
    Sekretariat Kinderpädiatrie | Tel: +49 (0) 228 287 33215 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Herr Heimbrodt | Tel: +49 (0) 228 287 33254 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    donnerstags 10 Uhr
  • Studien
Radiologisch präoperatives Tumorboard der Senologie/ Gynäkologie, Mo, 15:00 - 16:00 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr Prof. Dr. med. Andree Faridi (Senologie)
  • Kontakt zur Klinik:
    Sekretariat Senologie | | Tel: +49 (0) 228 287 15444 | Fax: +49 228 287-16091
  • Anmeldefrist:
    freitags 10 Uhr
  • Ort:
    Präsenz, wird nach Kontakt zur Klinik durch Klinik mitgeteilt
Sarkome und Muskuloskelettale Tumore, Do, 14:30 - 15:30 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr PD Dr. med. Sebastian Koob (Tumororthopädie)
  • Kontakt zur Klinik:
    Herr PD Dr. med. Koob | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    mittwochs 10 Uhr
  • Studien
Stammzell- und KMT-Board, Mi, 14:00 - 15:00 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr Dr. med. Tobias Holderried (MED III)
    Kontakt zur Klinik:
    Herr Dr. med. Holderried | Tel: +49 (0) 228 287 17233 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    dienstags 12 Uhr
  • Studien
Thorakale Tumore, Di, 17:00 - 18:00 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr Prof. Dr. med. Joachim Schmidt (Thoraxchirurgie)
    Stellv. Leitung: Herr Prof. Dr. med. Dirk Skowasch (Pneumologie)
    Stellv. Leitung: Herr Dr. med. Franz-Georg Bauernfeind (MED III)
  • Kontakt zur Klinik:
    Sekr. Herr Prof. Dr. med. Skowasch | Tel: +49 (0) 228 287 16670 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Herr Dr. med. Bauernfeind | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    montags 10 Uhr
  • Studien
Urologische Tumore, Mi, 15:15 - 16:00 Uhr
  • Ansprechperson:
    Herr PD Dr. med. Stefan Hauser (Urologie)
  • Kontakt zur Klinik:
    Herr PD Dr. med. Hauser | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Anmeldefrist:
    montags 10 Uhr
  • Studien

Molekulares Tumorboard

  • Zeitpunkt: mittwochs, 13:15 – 14:00 Uhr 
  • Ansprechperson:
    Herr Prof. Dr. med. Georg Feldmann
    Frau Prof. Dr. med. Verena Tischler
  • Anmeldefrist:
    montags 12:00 Uhr
  • Studien:
    CIO Studienregister - Centrum für Integrierte Onkologie
    ZPM/ DNPM
  • Anmeldung
    Zur Anmeldung Ihrer Patient*innen an unserem digitalen Molekularen Tumorboard füllen Sie bitte folgende Dokumente aus und übermitteln uns die entsprechenden Befunde per Cloud, Fax, Mail oder Post (s. Kontakt)).
    Anmeldeformular für das Molekulare Tumorboard am CIO Bonn
    Einverständniserklärung „Teilnahme MTB“

    Für den Upload von Befunden nutzen Sie gern unsere Cloud (Passwort: #20CIOBonnTuB22#)
    Zulässige Dateiformate: zip, rar, pdf, doc, xls, jpg, max. 5 MB
  • Voraussetzungen
    Anmeldeformular für das Molekulare Tumorboard am CIO Bonn (s.o.)
    Unterzeichnete Einverständniserklärung „Teilnahme MTB“ (s.o.)
    Aktueller Molekularpathologischer Befund, inkl. Tumorsequenzierung
    Aktueller Ärzt*innenbrief, alle relevanten Befunde und Bildgebungen

Gemeinsame Tumorboards CIO ABCD

Hier finden Sie die gemeinsamen Tumorboards der CIO-Standorte Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf (ABCD).

Gemeinsames Molekulares Tumorboard ABCD, Jeden 2. Mi, 14:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitpunkt:
    mittwochs zweiwöchentlich, 14:00 Uhr (1. Und 3. Woche im Monat)
  • Ansprechpersonen:
    Herr PD Dr. med. Matthias Scheffler (Köln)
    Frau Dr. rer. medic. Nadina Ortiz-Brüchle (Aachen)
  • Stellv. Leitung:
    Herr Prof. Dr. med. Georg Feldmann (Bonn)
    Frau Dr. med. Lena Häberle (Düsseldorf)
  • Anmeldung:
    Anmeldeformular für das gemeinsame Molekulare Tumorboard ABCD inkl. Einwilligung
    Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeinsames Tumorboard für immunvermittelte Toxizitäten ABCD, Jeden 2. Di, 13:00 - 13:30 Uhr
  • Zeitpunkt:
    dienstags zweiwöchentlich, 13:00 - 13:30 Uhr
  • Ansprechpersonen:
    Herr PD Dr. med. Paul Bröckelmann (Köln)
    Frau Dr. Nicole Kreuzberg (Köln)
  • Anmeldung:
    Anmeldeformular für das gemeinsame Tumorboard für immunvermittelte Toxizitäten ABCD inkl. Einwilligung
    Anmeldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Indikation:
    V.a. relevante ICI-assoziierte immunvermittelte Nebenwirkung (z.B. Steroid-refraktär, Beteiligung vitaler Organe)
    Evaluation einer Therapiefortführung oder Re-Exposition mit ICI
    Edukative Vorstellung letaler oder relevanter irAE

Tabellarische Übersicht der Tumorboards

Aktuell finden alle Tumorboards online statt.

20230418 Tabellarische Ueberischt der Tumorboardzeiten2

*zweiwöchentlich

 

 

Kontakt

Tumorboardmanagement
Tel: +49 (0) 228 287 68544
Fax: +49 (0) 228 287 80184
cio-tumorboard@ukbonn.de

Centrum für Integrierte Onkologie
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
Gebäude A20 | Raum 31
53127 Bonn

Anmeldungen bitte hochladen in › Cloud
(Passwort: #20CIOBonnTuB22#)
Zulässige Dateiformate:
zip, rar, pdf, doc, xls, jpg, max. 5 MB

Befunde:
Für die Anforderung von Tumorboardbefunden wenden Sie sich bitte direkt an die Kliniken

Ihre Ansprechperson:

Birgit Strotmann







Birgit Strotmann, M. Sc.

Tumorboardmanagement, Qualitätsmanagement & onkologisches Berichtswesen
Abteilung für Integrierte Onkologie

 

Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn