(v. li.) Priv.-Doz. Dr. Christoph Engel und Dr. Robert Hüneburg untersuchen Risikofaktoren für erneut auftretenden Darmkrebs bei Lynch-Syndrom

 

Ihr Herz schlägt im Goldenen September doppelt: Spenden Sie Blut und retten Sie bis zu drei Leben!

Bonn, 1. September 2025 – Der Goldene September steht vor der Tür – der weltweite Aktionsmonat für krebskranke Kinder. In dieser Zeit richten wir unseren Fokus auf die jungen Patientinnen und Patienten und ihre Familien, die tagtäglich einen unerbittlichen Kampf gegen ihre schwere Erkrankung führen.

Als Blutspendedienst am Universitätsklinikum Bonn (UKB) wissen wir nur zu gut, dass Blutspenden in der Behandlung von Krebserkrankungen absolut unverzichtbar sind. Ohne die kontinuierliche Verfügbarkeit von Blutpräparaten wären viele lebensrettende Therapien undenkbar. Jede einzelne Blutspende kann dabei bis zu drei Menschenleben retten – ein unschätzbarer Beitrag, der für krebskranke Kinder von existenzieller Bedeutung ist.

In Kooperation mit dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. rufen wir Sie dazu auf, im Goldenen September doppelt Gutes zu tun: Spenden Sie Blut! Geben Sie krebskranken Kindern mit Ihrer Blutspende eine echte Chance auf Heilung. Etwa jede fünfte Blutkonserve wird einem Krebspatienten transfundiert. Egal ob als Einzelperson oder in einer Gruppenspende – jede Spende ist ein Akt der Solidarität, der Leben rettet.

Sie erhalten für Ihre Spende eine Aufwandsentschädigung, die Sie im Anschluss gerne dem Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. zukommen lassen können. Der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. leistet unermüdlich essenzielle Arbeit. Er entlastet Familien in Extremsituationen und verbessern die Lebensqualität der kleinen Patienten. Ihre gespendete Aufwandsentschädigung geht direkt an den Förderverein für seine wichtige Arbeit.

Mit Ihrem doppelten Einsatz – Ihrer Blutspende und der Weitergabe Ihrer Aufwandsentschädigung – können Sie einen direkten und wichtigen Beitrag leisten, um das Leid krebskranker Kinder zu mindern und ihnen eine gute Zukunft zu ermöglichen. Ihre Unterstützung ist für diese kleinen Patienten eine wertvolle Hilfe.

Alle wichtigen Informationen zu unseren Blutspende-Terminen finden Sie unter www.bonnerblut.de oder in unserer App. Auch für Spenden an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. finden Sie alle Details unter www.foerderkreis-bonn.de.

Vielen Dank für Ihr wertvolles Engagement. Gemeinsam können wir viel bewegen!

Pressekontakt:
Daria Siverina
Stellv. Pressesprecherin
Stabsstelle Kommunikation und Medien am Universitätsklinikum Bonn
Telefon: (+49) 228 287-14416
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nischa Einhaus
Koordinatorin Öffentlichkeitsarbeit und Werbung im Blutspendedienst
Institut für Exp. Hämatologie und Transfusionsmedizin
Universitätsklinikum Bonn
Telefon: (+49) 228 287-15134
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 


Das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Bonn ist das interdisziplinäre Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Unter seinem Dach arbeiten alle Kliniken und Institute am Universitätsklinikum zusammen, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Erforschung aller onkologischen Erkrankungen befassen. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. 2018 wurde aus dem seit 2007 bestehenden CIO Köln Bonn mit den universitären Krebszentren aus Aachen, Köln und Düsseldorf das "Centrum für Integrierte Onkologie - CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf" gegründet. Gemeinsam gestaltet dieser Verbund die Krebsmedizin für rund 11 Millionen Menschen.

Zum Universitätsklinikum Bonn: Im UKB werden pro Jahr über 480.000 Patient*innen betreut, es sind 8.800 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,5 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 580 Frauen und Männer in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, weist den vierthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf und hatte 2020 als einziges der 35 deutschen Universitätsklinika einen Leistungszuwachs und die einzige positive Jahresbilanz aller Universitätsklinika in NRW.

 

 

 

 

 

 
 

2020

14 Dez 2020 10:00

Psychosomatikerin Prof. Franziska Geiser zu Kontaktbeschränkungen an den diesjährigen Feiertagen

Weiterlesen...
11 Dez 2020 10:00

Gesprächsangebote für belastete Angehörige während der eingeschränkten Besuchszeiten

Weiterlesen...
10 Dez 2020 10:00

Frauenklinik setzt ab sofort das Da-Vinci-OP-System ein

Weiterlesen...
06 Dez 2020 10:00

Zum Weihnachtsfest spenden statt schenken

Weiterlesen...
18 Nov 2020 21:22

Prof. Michael Muders und Dr. Susanne Lütje erhalten Projektförderung der Rudolf-Becker-Stiftung

Weiterlesen...
10 Nov 2020 07:00

Spitzenmedizin für Patienten mit Leberkrebs

Weiterlesen...
02 Nov 2020 09:30

Universitätsklinikum Bonn bietet High-End-Medizin für Patientinnen an

Weiterlesen...
30 Okt 2020 09:30

Klinikclowns im Eltern-Kind-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Weiterlesen...
06 Okt 2020 09:00

Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn ist als Exzellenz-Zentrum für minimal-invasive Chirurgie (CAMIC) zertifiziert

Weiterlesen...
02 Okt 2020 12:49

Das Projekt „Familien-Scout“ begleitet und unterstützt an Krebs erkrankte Eltern, ihre Partner und minderjährigen Kinder.

Weiterlesen...
02 Okt 2020 08:50

Brustkrebs bei Männern ist selten, pro Jahr erhalten nur etwa 700 Männer in Deutschland diese Diagnose.

Weiterlesen...
10 Sep 2020 12:00

Universitätsklinikum Bonn nimmt an Studie zu familiärer adenomatöser Polyposis teil

Weiterlesen...
12 Aug 2020 02:00

Künstlerin zeichnet für krebskranke Kinder am Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Weiterlesen...
06 Aug 2020 02:00

Prof. Ulrike Attenberger, wurde in den Wissenschaftlichen Beirat berufen. 

Weiterlesen...
05 Aug 2020 03:00

Studie unter Federführung der Universität Bonn könnte helfen, moderne Therapieansätze zu verbessern.

Weiterlesen...
17 Jul 2020 02:00

Projekt der Universitäten Bonn und Melbourne bis 2025 verlängert

Weiterlesen...
10 Jul 2020 12:00

Größte nationale Tagung für Nuklearmedizin erstmals als Online-Kongress „NuklearMedizin 2020 – Digital“

Weiterlesen...
09 Jul 2020 12:00

Das Deutsche Innovationsbündnis Krebs & Gehirn ist ein einzigartiger Zusammenschluss aller Hirntumor-Interessensgruppen

Weiterlesen...
08 Jun 2020 10:56

Regionales und überregionales Netzwerk für optimale Versorgung von Krebspatienten im Aufbau

 

Weiterlesen...
31 Mai 2020 10:00

Raucher scheinen besonders anfällig für Coronavirus zu sein

Weiterlesen...
29 Mai 2020 03:00

Serviceeinrichtung der Uni Bonn und des UKB sammelt Proben wie Blut oder Gewebe für die Forschung

Weiterlesen...
20 Mai 2020 08:00

Universitätsklinikum Bonn und Malteser Krankenhaus arbeiten in Wissenschaft, Lehre und Patientenversorgung zusammen

Weiterlesen...
14 Mai 2020 09:00

Spezialist macht Hirntumore mit KI besser sichtbar

Weiterlesen...
24 Apr 2020 08:00

Warnung vor einer Bugwelle an zu spät diagnostizierten Krebsfällen

Weiterlesen...
17 Apr 2020 09:30

Univ.-Prof. Dr. Sebastian Strieth leitet jetzt die HNO-Klinik am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
01 Apr 2020 09:00

Prof. Dr. Frank Giordano trat zum 01. April 2020 die Professur für Strahlentherapie und Radioonkologie an.

Weiterlesen...
25 Mär 2020 08:00

Studie der Universitäten Bonn und Ulm untersucht, wie sich ein zellulärer Mechanismus zweckentfremden lässt

Weiterlesen...
19 Feb 2020 10:00

Prof. Dr. Ulrike Attenberger leitet jetzt die diagnostische und interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
14 Feb 2020 11:22

Prof. Dr. Jaroslaw Maciaczyk leitet jetzt die Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie am Universitätsklinikum Bonn.

Weiterlesen...
06 Feb 2020 12:06

Das Universitätsklinikum Bonn erweitert onkologisches Therapieangebot.

Weiterlesen...
09 Jan 2020 11:51

Universitätsklinikum Bonn eröffnet Eltern-Kind-Zentrum

Weiterlesen...
© 2025 CIO Bonn