Eröffnung FamilienhausBildnachweis: Tomas Rodriguez

 

FAMILIENHAUS Bonn eingeweiht

Neuer Rückzugsort für Eltern schwerkrankter Kinder direkt neben dem ELKI erwartet erste Gäste

Nach fast sechsjähriger Planungs- und Bauzeit war es gestern soweit: Der Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. hat sein neues Familienhaus auf dem Venusberg-Campus eingeweiht. Jan Hennemann, Geschäftsführer der Das FAMILIENHAUS Bonn gGmbH, und Lutz Hennemann, Vorstand des Projektinitiators und –sponsors, begrüßten unter Beachtung strenger Hygieneregeln unter anderem NRW-Kinder- und Familienminister Dr. Joachim Stamp, die Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn Katja Dörner, den Vorsitzenden der Deutschen Kinderkrebsstiftung Gerd Nettekoven, den kaufmännischen Direktor am UKB Clemens Platzköster sowie alle Direktoren der verschiedenen Fachbereiche der Kinderheilkunde am UKB und zeigten ihnen das neue 2.500 qm große Gebäude. Prof. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsklinikums Bonn, beglückwünschte den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e. V. per Video-Schalte und sagte: „Die Einrichtung des Familienhauses als Unterkunft für Eltern, die ihre Kinder während der Behandlung ihrer schweren Erkrankung am Universitätsklinikum Bonn (UKB) begleiten, war schon 1983 ein wunderbares Unterstützungsangebot des Fördervereins für krebskranke Kinder und Jugendliche. Umso dankbarer sind wir als UKB, dass der Förderkreis den Umzug der Kinderklinik auf den Venusberg in ein neues Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) nachvollzogen hat und den Eltern ein durch Spendengelder finanziertes schönes, neues Haus gebaut hat. Dieses bietet den Eltern einen neuen Rückzugsort in nur 300 Metern Entfernung von unserem neuen Behandlungszentrum sowie Schulungsräume für die Fortbildung im Umgang mit der Erkrankung ihres Kindes. Das neue Familienhaus ist für die Kinder, ihre Eltern aber auch für die Förderung der Behandlung am UKB von unschätzbarem Wert.“

Das neue Familienhaus umfasst 42 Zimmer, großzügige Gemeinschaftsräume, eine Elternküche, Kreativ-, Bewegungs- und Jugendräume, ein großer Garten und viele weiterführende Angebote laden zum Durchatmen und Kraftschöpfen ein. Denn die Begleitung eines kranken Kindes bedeutet für die Angehörigen immer eine große physische und psychische Belastung. Derzeit sind das Erdgeschoss und die erste Etage bezugsbereit, voraussichtlich im August rechnet das FAMILIENHAUS mit der Inbetriebnahme und der vollständigen Belegung.

Minister Dr. Joachim Stamp, der seit Jahren den Weg des Förderkreises und FAMILIENHAUSes begleitet, sagte: „Das Familienhaus ist ein großartiges Projekt, auf das sie alle sehr stolz sein können. Die Corona-Pandemie hat uns noch ein Stück mehr bewusst gemacht, wie wertvoll Familie ist. Sie nehmen genau die Familien in die Mitte, die es besonders schwer haben. Ich bin tief beeindruckt von dem, was sie hier leisten und danke Ihnen und allen Unterstützern für ihren wichtigen Einsatz.“

Katja Dörner hob die Bedeutung des FAMILIENHAUSes für den Medizinstandort Bonn hervor: „Hier im FAMILIENHAUS können zukünftig Patientenfamilien aller kindermedizinischen Fachbereiche der Uniklinik übernachten und betreut werden. Dadurch müssen die Kinder während ihres Krankenhausaufenthaltes nicht von ihren Eltern getrennt werden. Zusammen mit dem im Januar 2020 eröffneten Eltern-Kind-Zentrum sind in Bonn die besten Voraussetzungen geschaffen worden, um erkrankte Kinder bestmöglich zu behandeln und deren Familien zu betreuen und zu unterstützen.“

 

Kontakt:
Meike Rüsing
Assistenz des FAMILIENHAUS-Geschäftsführers
Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228 - 913 94 35
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.foerderkreis-bonn.de

2022

15 Dez 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 15.12.2022

Weiterlesen…
14 Dez 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
12 Dez 2022 18:30

4.Sitzung

Weiterlesen…
07 Dez 2022 17:30

Die Veranstaltungsreihe Onkotreff 2022 findet online als Webkonferenz statt.  

Weiterlesen…
05 Dez 2022 16:30

Aktuelle Leberchirurgie

Weiterlesen…
30 Nov 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
26 Nov 2022 08:55

Interaktive Falldiskussionen zur Diagnostik und Therapie von Brustkrebs und Gynäkologischen Tumoren

Weiterlesen…
24 Nov 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 24.11.2022

Weiterlesen…
17 Nov 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 17.11.2022

Weiterlesen…
16 Nov 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
02 Nov 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
20 Okt 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 20.10.2022

Weiterlesen…
19 Okt 2022 17:00

Aktuelles aus dem Brustzentrum

Weiterlesen…
19 Okt 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
05 Okt 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
22 Sep 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 22.09.2022

Weiterlesen…
21 Sep 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
19 Sep 2022 18:30

3.Sitzung

Weiterlesen…
10 Sep 2022 09:00

SAVE THE DATE: Einladung zum CIO-Krebs-Informationstag als Präsenzveranstaltung

Weiterlesen…
07 Sep 2022 17:30

Die Veranstaltungsreihe Onkotreff 2022 findet online als Webkonferenz statt.  

Weiterlesen…
07 Sep 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
24 Aug 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
18 Aug 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 18.08.2022

Weiterlesen…
10 Aug 2022 07:30

Einladung zum Journal Club der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Weiterlesen…
21 Jul 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 21.07.2022

Weiterlesen…
23 Jun 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie 23.06.2022

Weiterlesen…
15 Jun 2022 16:15

„Höhepunkte“

Weiterlesen…
08 Jun 2022 00:00

Das Neuroonkologische Tumorzentrum stellt sich kurz vor.

Weiterlesen…
01 Jun 2022 17:30

Die Veranstaltungsreihe Onkotreff 2022 findet online als Webkonferenz statt.  

Weiterlesen…
23 Mai 2022 18:30

2.Sitzung

Weiterlesen…
19 Mai 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie 19.05.2022

Weiterlesen…
30 Apr 2022 10:30

Exzellenzcluster ImmunoSensation2 der Universität Bonn lädt am 30. April in die Bonner Innenstadt ein

Weiterlesen…
26 Apr 2022 14:00

Thema: VOD Diagnostik & Behandlung

Weiterlesen…
21 Apr 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 21.04.2022

Weiterlesen…
05 Apr 2022 14:00

Thema: Intrakranielle Keimzelltumore: Ergebnisse der SIOP CNS GCT II Studie

Weiterlesen…
02 Apr 2022 08:30

Präsenzveranstaltung

Weiterlesen…
31 Mär 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 31.03.2022

Weiterlesen…
29 Mär 2022 14:00

Thema: Juvenile Dermatomyositis

Weiterlesen…
23 Mär 2022 16:00

How to identify families with tumour risk syndromes

Weiterlesen…
22 Mär 2022 14:00

Thema: Neuropsychologische Testung

Weiterlesen…
15 Mär 2022 14:00

Thema: Steissbeinteratome: Erfahrungen zu Therapie und Prognose aus dem MAKEI-Register

Weiterlesen…
09 Mär 2022 16:30

Einladung zur digitalen Fortbildungsveranstaltung

 

Weiterlesen…
08 Mär 2022 14:00

Thema: Chronische nicht-bakterielle Osteomyelitis

Weiterlesen…
02 Mär 2022 17:30

Die Veranstaltungsreihe Onkotreff 2022 findet online als Webkonferenz statt.  

Weiterlesen…
01 Mär 2022 14:00

Thema: Notfälle in der päd. Onkologie/Hämatologie 

Weiterlesen…
23 Feb 2022 16:45

Update 2022 – Online-Symposium

 

Weiterlesen…
17 Feb 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 17.02.2022

Weiterlesen…
15 Feb 2022 14:00

Thema: Pädiatrische Neurorehabilitation

Weiterlesen…
14 Feb 2022 18:30

1.Sitzung

Weiterlesen…
08 Feb 2022 14:00

Thema: Atypischer teratoider/rhabdoider Tumor

Weiterlesen…
04 Feb 2022 08:00

04.02. – 11.03.2022 zeigen Studienteilnehmerinnen einer erfolgreichen kunsttherapeutischen Online-Studie ihre Werke am CIO Bonn.

Weiterlesen…
01 Feb 2022 14:00

Thema: Angeborene Neutropenie

Weiterlesen…
25 Jan 2022 14:00

Thema: Myeloproliferation bei Down Syndrom

Weiterlesen…
20 Jan 2022 18:00

Uni-Medizin für Sie am 20.01.2022

Weiterlesen…
19 Jan 2022 16:30

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung

Weiterlesen…
© 2025 CIO Bonn