20232022 |2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014

 

Interaktive Falldiskussionen zur Diagnostik und Therapie von Brustkrebs und Gynäkologischen Tumoren

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie ganz herzlich ein zu unserer großen Traditions-Fortbildung: dem inzwischen 11. Rhein-Ruhr-Symposium, welches 2022 erstmals in Bonn stattfindet. Zusammen mit unseren dortigen Kooperationspartnern – Prof. Alexander Mustea und Prof. Uwe-Jochen Göhring –
präsentieren wir Ihnen wieder ein vielfältiges Programm: Renommierte Expertinnen und Experten der Gynäkologie und Senologie referieren zu den aktuellen Themen ihrer Fachbereiche und stellen sich Ihren Fragen. Wie immer gestalten wir unsere Falldiskussionen rund um Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren und des Mammakarzinoms interaktiv. Beim TED haben Sie die Gelegenheit, Ihre persönliche Einschätzung mit der Ihrer Kolleginnen und Kollegen sowie der Vortragenden zu vergleichen. Seien Sie ebenfalls gespannt auf die Special Lecture, in der
sich Prof. Philipp Harter den Borderline-Tumoren widmet. Wir freuen uns darauf, Sie im November in Bonn begrüßen zu dürfen.

Herzlichst

 

Ihre
Prof. Dr. med. Philipp Harter, Essen
Prof. Dr. med. Sherko Kümmel, Essen
Prof. Dr. med. Mathias Warm, Köln

 

 

Termin

Samstag, 26. November 2022

Ort

Hotel Hilton Bonn
Berliner Freiheit 2, 53111 Bonn

 

Wissenschaftliche Leitung

  • Prof. Dr. med. Philipp Harter
    Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie,
    KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte
  • Prof. Dr. med. Sherko Kümmel
    Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustzentrum,
    KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte
  • Prof. Dr. med. Mathias Warm
    Brustzentrum, Krankenhaus Köln-Holweide,
    Kliniken der Stadt Köln

 

 

Kooperationspartner

  • Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alexander Mustea
    Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie,
    Universitätsklinikum Bonn
  • Prof. Dr. med. Uwe-Jochen Göhring
    Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe,
    Brustzentrum NRW, Johanniter-Krankenhaus Bonn

 

Information, Organisation,Veranstalter

  • Jörg Eickeler
    Beratung • Organisation • Veranstaltung
    Neanderstr. 20, 40233 Düsseldorf
    Tel. 0211/3033224, Fax 0211/3033554
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.eickeler.org

Website mit Online-Anmeldung

www.rhein-ruhr-symposium.info

 

 

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Plätze sind limitiert.

 

 

Zertifizierung

CME-Punkte werden beantragt.

Weitere Informationen und das Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer

2025

25 Jun 2025 11:27 - Christina Brenig
BGG BONNER Gynäkologische Gespräche

Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie

BGG BONNER Gynäkologische Gespräche Klinik [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
07 Mai 2025 17:00 - Christina Brenig
Von der Diagnose bis zur Behandlung der Endometriose

Was sagen Daten und Leitlinien? Wie setzte ich es in der Praxis um?

Von der Diagnose bis zur Behandlung [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Mär 2025 09:00 - Christina Brenig
6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM

Unter der Schirmherrschaft des CIO

6. WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Unter der Schirmherrschaft des CIO [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
20 Mär 2025 18:00 - Christina Brenig
Uni-Medizin für Sie – UKB-Patientenkolloquium 2025

Einmal im Monat um 18:00 Uhr

Uni-Medizin für Sie UKB-Patientenkolloquium 2025

Thema: Wenn Medikamente [ ... ]

Termine Archiv 2025Read more...
29 Jan 2025 11:27 - Christina Brenig
2. Bonner Tag der Gynäkologie

Tagungsort: Universitätsclub Bonn e.V.

Termine Archiv 2025Read more...
19 Nov 2024 16:00 - Christina Brenig
Kochevent am CIO Bonn

Gemeinsam Kochen mit Ernährungsexpert*innen für mehr Lebensqualität

Termine Archiv 2025Read more...

Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn