Welthirntumortag

 

Heute zum Welthirntumortag möchten wir uns vorstellen


Wir,
sind das Team des Neuroonkologischen Tumorzentrums im CIO Bonn. 
Zur optimalen Betreuung der Erkrankten arbeiten unsere Expert*innen der verschiedenen Disziplinen fachübergreifend zusammen und legen gemeinsam die bestmögliche Diagnostik und Therapie für jede einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten fest. Seit 2006 behandeln wir Patient*innen mit Tumoren im Bereich des Gehirns, des Rückenmarks und der Hirnhäute. 

 

2006

gegründet

700 Fälle

in der neurochirurgischen Ambulanz

2000 Besuche

in der neuroonkologischen Ambulanz pro Jahr

500 

Stationäre Patient*innen pro Jahr

 

 

Kontakt: 

 

Klinische Neuroonkologie

Univ.-Prof. Dr. Herrlinger
Direktor der klinischen Neuroonkologie

Sprechstunde Neuroonkologie zu Hirntumoren:
Zeit: täglich 09:00 - 15:30 Uhr
Kontakt und Anmeldung: unter +49 (0) 228 287-19887 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Klinik für Neurochirurgie

Univ.-Prof. Dr. Hartmut Vatter
Direktor der Klinik für Neurochirurgie

Sprechstunde Neurochirurgie zu Hirntumoren:
Zeit: täglich 08:00 - 15:30 Uhr
Kontakt und Anmeldung: unter +49 (0) 228 287-16508 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Informationen finden Sie auf den Unterseiten des: Neuroonkologischen Tumorzentrums

 

Klinik für Strahlentherapie

Univ.-Prof. Dr. med. Frank Giordano
Direktor der Klinik für Strahlentherapie

Kontakt Strahlentherapie:
Zeit: Montag–Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr, freitags: 8.00 - 15.00 Uhr

+49 (0) 228-287-11241 / -10358 (Privatambulanz)
+49 (0) 228-287-15935 / -10340 (MVZ Ambulanz)
+49 (0) 228-287-15253 (Sekretariat)
 

Weitere Informationen finden Sie auf den Unterseiten der: Strahlentherapie

 

 

 

%MCEPASTEBIN%

2020

09 Dez 2020 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
08 Dez 2020 17:00

Die erste BLUE LIGHT NIGHT im ELKI

Weiterlesen...
02 Dez 2020 18:00

Update Mammakarzinom

Weiterlesen...
25 Nov 2020 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
11 Nov 2020 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
28 Okt 2020 17:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
24 Okt 2020 09:30

Frau Britta Paulusch, in eigener Praxis, wird uns Einblick geben in die beiden Verfahren.

Weiterlesen...
14 Okt 2020 18:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
30 Sep 2020 18:00

Fortbildungs-Webinar zu erblichen Tumorsyndromen

Weiterlesen...
28 Sep 2020 19:00

Der Rauchfrei Kompaktkurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. 

Weiterlesen...
09 Sep 2020 19:30

PRRT / Nutzen und Risiken sowie aktuelle Behandlungskonzepte

Weiterlesen...
09 Sep 2020 19:00

Möglichkeiten des Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen

Weiterlesen...
03 Sep 2020 15:00

Einladung zum Vortrag: "Current Developments in Breast Cancer Susceptibility and Pharmacogenomics Towards Personalized Treatment"

Weiterlesen...
03 Sep 2020 07:49

Behandlungsfortschritte und Lebensqualität | Neuigkeiten zu fast allen Krebsarten inkl. Fragerunde. 

Weiterlesen...
17 Aug 2020 19:00

Der Rauchfrei Kurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. So bleibt ausreichend Zeit, auf jedes Gruppenmitglied individuell einzugehen.

Weiterlesen...
17 Aug 2020 19:00

Der Rauchfrei Kurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. So bleibt ausreichend Zeit, auf jedes Gruppenmitglied individuell einzugehen.

Weiterlesen...
17 Aug 2020 19:00

Der Rauchfrei Kurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. So bleibt ausreichend Zeit, auf jedes Gruppenmitglied individuell einzugehen.

Weiterlesen...
17 Jun 2020 16:00

Als Live-Webseminar mit Moderation 

Weiterlesen...
16 Mai 2020 02:00

+++ Abgesagt +++

Weiterlesen...
08 Apr 2020 19:00

Familien mit krebserkranktem Elternteil rasch und effektiv unterstützen - das Projekt F-SCOUT in Bonn

Weiterlesen...
11 Mär 2020 14:30

 zum Fertilitätserhalt an der Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Universität Bonn

Weiterlesen...
12 Feb 2020 17:00

Es gibt inzwischen zahlreiche neue Therapiemöglichkeiten, wie die Immuntherapie bei der Behandlung von Patient*innen mit urologischen Tumoren.

Weiterlesen...
08 Feb 2020 10:00

Wissen macht mutiger

Weiterlesen...
04 Feb 2020 13:00

Krebsprävention, Behandlungsfortschritte und Lebensqualität – Eine Infoveranstaltung in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe.

Weiterlesen...
15 Jan 2020 17:30

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung

Weiterlesen...
08 Jan 2020 18:00

Komplementärmedizin in der Onkologie

Weiterlesen...
06 Jan 2020 18:30

Der Rauchfrei Kurs wird in Gruppen mit bis zu zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. So bleibt ausreichend Zeit, auf jedes Gruppenmitglied individuell einzugehen.

Weiterlesen...
© 2025 CIO Bonn