Die Beratung und Begleitung durch unsere Psychoonkologinnen findet in Einzelgesprächen statt.

Wenn Sie stationär im Krankenhaus sind, dann kommt eine Therapeutin zu Ihnen ans Krankenbett, wo meistens das Gespräch stattfindet. Auf manchen Stationen gibt es Gesprächsräume, in die man gehen kann, wenn der Wunsch nach mehr Privatheit besteht.

Im psychoonkologischen Gespräch werden Sie gemeinsam mit einer speziell geschulten Therapeutin herausfinden, mit welchen Ressourcen und Techniken Sie noch ein bisschen besser mit der Situation umgehen können.

Sie müssen in diesem Gespräch nichts sagen, was Sie nicht möchten, dürfen aber gerne alles loswerden, was Sie belastet.
Nach einem ersten Gespräch können individuell weitere Termine, ggfs. auch in Begleitung mit Angehörigen, vereinbart werden.
Selbstverständlich sind die Gesprächsinhalte vertraulich. Unsere Psychoonkologinnen unterliegen alle der ärztlichen Schweigepflicht.

Kontakt

Tumorboardmanagement
Tel: +49 (0) 228 287 68544
Fax: +49 (0) 228 287 17065
cio-tumorboard@ukbonn.de

Centrum für Integrierte Onkologie
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
Gebäude A20 | Raum 31
53127 Bonn

Anmeldungen bitte hochladen in › Cloud
(Passwort: #20CIOBonnTuB22#)
Zulässige Dateiformate:
zip, rar, pdf, doc, xls, jpg, max. 5 MB

Befunde:
Für die Anforderung von Tumorboardbefunden wenden Sie sich bitte direkt an die Kliniken

Ihre Ansprechperson:

Birgit Strotmann







Birgit Strotmann, M. Sc.

Tumorboardmanagement, Qualitätsmanagement & onkologisches Berichtswesen
Abteilung für Integrierte Onkologie

 

Das CIO Bonn ist Teil des Krebszentrums CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf.
Lesen Sie mehr darüber auf der gemeinsamen Webseite des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf.

© 2025 CIO Bonn