Welthirntumortag

 

Heute zum Welthirntumortag möchten wir uns vorstellen


Wir,
sind das Team des Neuroonkologischen Tumorzentrums im CIO Bonn. 
Zur optimalen Betreuung der Erkrankten arbeiten unsere Expert*innen der verschiedenen Disziplinen fachübergreifend zusammen und legen gemeinsam die bestmögliche Diagnostik und Therapie für jede einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten fest. Seit 2006 behandeln wir Patient*innen mit Tumoren im Bereich des Gehirns, des Rückenmarks und der Hirnhäute. 

 

2006

gegründet

700 Fälle

in der neurochirurgischen Ambulanz

2000 Besuche

in der neuroonkologischen Ambulanz pro Jahr

500 

Stationäre Patient*innen pro Jahr

 

 

Kontakt: 

 

Klinische Neuroonkologie

Univ.-Prof. Dr. Herrlinger
Direktor der klinischen Neuroonkologie

Sprechstunde Neuroonkologie zu Hirntumoren:
Zeit: täglich 09:00 - 15:30 Uhr
Kontakt und Anmeldung: unter +49 (0) 228 287-19887 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Klinik für Neurochirurgie

Univ.-Prof. Dr. Hartmut Vatter
Direktor der Klinik für Neurochirurgie

Sprechstunde Neurochirurgie zu Hirntumoren:
Zeit: täglich 08:00 - 15:30 Uhr
Kontakt und Anmeldung: unter +49 (0) 228 287-16508 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Informationen finden Sie auf den Unterseiten des: Neuroonkologischen Tumorzentrums

 

Klinik für Strahlentherapie

Univ.-Prof. Dr. med. Frank Giordano
Direktor der Klinik für Strahlentherapie

Kontakt Strahlentherapie:
Zeit: Montag–Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr, freitags: 8.00 - 15.00 Uhr

+49 (0) 228-287-11241 / -10358 (Privatambulanz)
+49 (0) 228-287-15935 / -10340 (MVZ Ambulanz)
+49 (0) 228-287-15253 (Sekretariat)
 

Weitere Informationen finden Sie auf den Unterseiten der: Strahlentherapie

 

 

 

%MCEPASTEBIN%

2019

18 Apr 2019 16:03

Bonner Spendenparlament fördert Kunsttherapie für Krebspatienten am UKB

Weiterlesen...
25 Apr 2019 02:00

Eine erhebliche Weiterentwicklung der Krebsmedizin sowie eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau.

Weiterlesen...
02 Mai 2019 02:00

Pitt Niehusmann berichtet als Fellow der Stiftung Michael am Uniklinikum Bonn über seine aktuelle Forschung

Weiterlesen...
15 Mai 2019 02:00

Deutscher Olympischer Sportbund und die Deutsche Krebshilfe würdigen Zusammenarbeit

Weiterlesen...
13 Jun 2019 02:00

 Uni-Bonn-Ausgründung Clickmer Systems erhält 1,7 Millionen Euro. Unterstützung vom Life Science Inkubator

Weiterlesen...
05 Aug 2019 02:00

Prof. Alexander Mustea leitet jetzt die Frauenheilkunde und Gynäkologische Onkologie am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
05 Sep 2019 02:01

Neue Therapien, Pflege, Ernährung und Sport bei Krebs

Weiterlesen...
09 Sep 2019 02:01

Universitätsklinikum Bonn bietet forschungsnahe Diagnostik und Therapien beim Karzinom der Vorsteherdrüse

Weiterlesen...
25 Sep 2019 02:01

Thema: Lunge – stark, sensibel, unterschätzt

Weiterlesen...
09 Okt 2019 19:00

Familien-SCOUTs unterstützen Familien mit krebserkranktem Elternteil aus Bonn und der Region / Pressetermin

Weiterlesen...
14 Okt 2019 02:01

Pharmazie-Fachschaft organisiert zum fünften Mal den Blutspende-Marathon am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
24 Okt 2019 02:01

Strategische Partnerschaft soll weiter ausgebaut werden

Weiterlesen...
28 Okt 2019 01:01

Wissenschaftsrat stellt UKB und der Medizinischen Fakultät der Exzellenzuniversität Bonn ein hervorragendes Zeugnis aus

Weiterlesen...
02 Nov 2019 01:01

Studie unter Beteiligung der Universität Bonn liefert neue Erkenntnisse zur Entwicklung der Keimzellen

Weiterlesen...
12 Nov 2019 01:01

Bonner Stadtsoldaten unterstützen „Snoezel-Wagen“

Weiterlesen...
13 Nov 2019 01:01

Die Klinik für Urologie und Kinderurologie macht auf das Thema #Männergesundheit aufmerksam

Weiterlesen...
19 Nov 2019 01:01

Pharmazie-Fachschaft organisiert den Blutspende-Marathon am Universitätsklinikum Bonn

Weiterlesen...
04 Dez 2019 01:01

Neues Orbita-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn gegründet

Weiterlesen...
20 Dez 2019 11:19

Bislang größte Metastudie über die Akute Myeloische Leukämie

Weiterlesen...
© 2025 CIO Bonn